ABSCHNITT 1 – ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Diese Datenschutzrichtlinie enthält Informationen zur Erhebung, Nutzung, Speicherung, Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten von Nutzern und Besuchern der Machinesmm-Website mit dem Ziel, absolute Transparenz zum Thema zu gewährleisten und alle interessierten Parteien über die Art der erhobenen Daten, die Gründe für die Erhebung und die Art und Weise aufzuklären, wie Nutzer ihre personenbezogenen Daten verwalten oder löschen können. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Benutzer und Besucher der Website „machinesmm“ und umfasst die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform, die ordnungsgemäß bei der CNPJ unter der Nummer 45.308.055/0001-00 registriert ist und sich in der Rua Getulio Vargas, Nr. 477, Centro, Matias Barbosa – MG, Cep: 36.120-000 befindet und im Folgenden „providerpremium.net“ genannt wird. Dieses Dokument wurde in Übereinstimmung mit dem Allgemeinen Datenschutzgesetz (Gesetz 13.709/18), dem Marco Civil da Internet (Gesetz 12.965/14) (und der EU-Verordnung Nr. 2016/6790) erstellt. Darüber hinaus kann das Dokument aufgrund einer Aktualisierung der Vorschriften aktualisiert werden, weshalb der Benutzer aufgefordert wird, diesen Abschnitt regelmäßig zu konsultieren.


ABSCHNITT 2 – WIE ERHEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VON BENUTZERN UND BESUCHERN?

Die persönlichen Daten des Benutzers und Besuchers werden von der Plattform wie folgt erfasst: (Stellen Sie Multiple-Choice-Fragen mit anderen Optionen) • Wenn der Benutzer ein Konto auf der Machinesmm-Plattform erstellt: Bei diesen Daten handelt es sich um grundlegende Identifikationsdaten wie vollständiger Name, E-Mail-Adresse und WhatsApp-Nummer. Anhand dieser Informationen können wir den Benutzer und Besucher identifizieren und für mehr Sicherheit und Wohlbefinden für seine Bedürfnisse sorgen. Nutzer und Besucher sind sich darüber im Klaren, dass ihr Profil auf der Plattform für andere Nutzer und Besucher der Plattform anbieterpremium.net nicht zugänglich ist. • Wenn ein Benutzer und Besucher auf die Seiten derProviderpremium.net-Website zugreift: Informationen über Interaktion und Zugriff werden vom Unternehmen gesammelt, um ein besseres Erlebnis für Benutzer und Besucher zu gewährleisten. Diese Daten können sich unter anderem auf die bei einer Suche verwendeten Schlüsselwörter, die Freigabe eines bestimmten Dokuments, Kommentare, Seitenaufrufe, Profile, die URL, von der der Benutzer und Besucher kommt, den von ihnen verwendeten Browser und ihre Zugriffs-IPs beziehen und möglicherweise gespeichert und aufbewahrt werden. • Über einen Dritten: Die Machinesmm-Plattform erhält Daten von Dritten wie Facebook und Google, wenn sich ein Benutzer mit seinem Profil auf einer dieser Websites anmeldet. Die Nutzung dieser Daten wird vom Nutzer zuvor bei dem betreffenden Dritten genehmigt.


ABSCHNITT 3 – WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR ÜBER DEN NUTZER UND BESUCHER?

Die erfassten personenbezogenen Daten des Benutzers und Besuchers sind wie folgt: • Daten zur Erstellung des Kontos/Profils auf der Machinesmm-Plattform: wie vollständiger Name, E-Mail-Adresse und WhatsApp-Nummer. • Daten zur Browsing-Optimierung: Zugriff auf Seiten, bei der Suche verwendete Schlüsselwörter, Empfehlungen, IP-Adresse). • Daten zur Abwicklung von Transaktionen: Daten zu Zahlungen und Transaktionen, wie z. B. Kreditkartennummer und andere Informationen zur Karte, zusätzlich zu den getätigten Zahlungen. • Newsletter: Die E-Mail-Adresse des Besuchers, der sich für das Abonnement des Newsletters entscheidet, wird erfasst und gespeichert, bis der Benutzer die Abmeldung beantragt. • Sensible Daten: Die Plattform sammelt keine sensiblen Daten des Nutzers, wie zum Beispiel: ethnische oder rassische Herkunft, politische Meinung, religiöse Überzeugung, genetische Daten, Gesundheitsdaten, sexuelle Orientierung. • Daten im Zusammenhang mit Verträgen: Bei Abschluss des Kauf- und Verkaufs- oder Dienstleistungsvertrags zwischen der Plattform und dem Benutzer und Besucher können Daten im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung erfasst und gespeichert werden, einschließlich der zwischen dem Unternehmen und dem Benutzer durchgeführten Kommunikation.


ABSCHNITT 4 – FÜR WELCHE ZWECKE VERWENDEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VON BENUTZERN UND BESUCHERN?

Der Zweck der von der Plattform „machinesmm“ erfassten und gespeicherten personenbezogenen Daten des Benutzers und Besuchers ist: • Wohlbefinden des Benutzers und Besuchers: Verbesserung des angebotenen Produkts und/oder der angebotenen Dienstleistung, Erleichterung, Beschleunigung und Erfüllung der zwischen dem Benutzer und dem Unternehmen eingegangenen Verpflichtungen, Verbesserung des Benutzererlebnisses und Bereitstellung spezifischer Funktionalitäten abhängig von den Grundmerkmalen des Benutzers. • Plattformverbesserungen: Verstehen Sie, wie Benutzer Plattformdienste nutzen, um bei der geschäftlichen und technischen Entwicklung zu helfen. • Anzeigen: Präsentieren Sie dem Benutzer personalisierte Anzeigen basierend auf den bereitgestellten Daten. • Kommerziell: Daten werden verwendet, um die angebotenen Inhalte zu personalisieren und Unterstützung für die Plattform zu generieren, um die Qualität des Servicebetriebs zu verbessern. • Benutzerprofilvorhersage: Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Auswertung der Nutzung auf der Plattform. • Registrierungsdaten: um dem Nutzer Zugriff auf bestimmte Inhalte auf der Plattform zu ermöglichen, exklusiv für registrierte Nutzer. • Vertragsdaten: bieten den Parteien Rechtssicherheit und erleichtern den Vertragsabschluss. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung nicht vorgesehen sind, erfolgt nur nach vorheriger Mitteilung an den Nutzer, so dass die hierin dargelegten Rechte und Pflichten weiterhin bestehen.


ABSCHNITT 5 – WIE LANGE WERDEN PERSONENBEZOGENE DATEN GESPEICHERT?

Die personenbezogenen Daten des Benutzers und Besuchers werden von der Plattform für den Zeitraum gespeichert, der zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Erfüllung der in diesem Dokument genannten Zwecke erforderlich ist, gemäß den Bestimmungen von Artikel 15 Punkt I des Gesetzes 13.709/18. Die Daten können auf Wunsch des Nutzers entfernt oder anonymisiert werden, es sei denn, das Gesetz sieht eine andere Behandlung vor. Darüber hinaus dürfen die personenbezogenen Daten der Nutzer nach Abschluss ihrer Verarbeitung nur in den folgenden, in Artikel 16 des oben genannten Gesetzes vorgesehenen Fällen aufbewahrt werden: I – Einhaltung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen durch den Verantwortlichen; II – Untersuchung durch ein Forschungsinstitut, wobei nach Möglichkeit die Anonymisierung personenbezogener Daten sichergestellt wird; III – Übermittlung an Dritte, sofern die in diesem Gesetz festgelegten Datenverarbeitungsanforderungen eingehalten werden; IV – Ausschließliche Nutzung durch den Verantwortlichen, der Zugriff Dritter ist untersagt, sofern die Daten anonymisiert sind.


ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT DER GESPEICHERTEN PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die Plattform verpflichtet sich, technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, die zum Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff und vor Situationen der Zerstörung, des Verlusts, der Änderung, der Kommunikation oder Verbreitung dieser Daten geeignet sind. Kreditkartendaten werden mittels der „Secure Socket Layer“ (SSL)-Technologie verschlüsselt, die eine sichere und vertrauliche Datenübertragung gewährleistet, sodass die Datenübertragung zwischen dem Server und dem Nutzer verschlüsselt und verschlüsselt erfolgt. Die Plattform ist von der Haftung für das ausschließliche Verschulden Dritter, wie im Falle eines Hacker- oder Cracker-Angriffs, oder das ausschließliche Verschulden des Nutzers, wie im Fall, dass er seine Daten selbst an Dritte weitergibt, ausgeschlossen. Die Website verpflichtet sich, den Benutzer im Falle einer Verletzung der Sicherheit seiner persönlichen Daten zu benachrichtigen. Die gespeicherten personenbezogenen Daten werden im gesetzlichen Rahmen vertraulich behandelt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.


ABSCHNITT 7 – WERDEN GESPEICHERTE PERSONENBEZOGENE DATEN AN DRITTE ÜBERMITTELT?

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, mit Ausnahme der Plattformanbieter, erfolgt nicht. Lieferanten können ihren Sitz oder ihre Einrichtungen in verschiedenen Ländern haben. Unter diesen Umständen unterliegen die übermittelten personenbezogenen Daten möglicherweise den Gesetzen der Gerichtsbarkeiten, in denen sich der Dienstleister oder seine Einrichtungen befinden. Durch den Zugriff auf unsere Dienste und die Bereitstellung Ihrer Daten stimmen Sie der Verarbeitung, Übertragung und Speicherung dieser Daten in anderen Ländern zu. Wenn Sie zu einer Anwendung oder Website eines Drittanbieters weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen unserer Plattform. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken anderer Websites verantwortlich und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.


ABSCHNITT 08 – COOKIES ODER Browsingdaten

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die von der Plattform an den Computer des Nutzers und Besuchers gesendet und dort gespeichert werden und Informationen zur Navigation auf der Website enthalten. Diese Informationen hängen mit Zugriffsdaten wie Ort und Zeitpunkt des Zugriffs zusammen und werden vom Browser des Nutzers und Besuchers gespeichert, damit der Plattformserver sie später auslesen kann, um die Dienste der Plattform zu personalisieren. Der Benutzer und Besucher der Plattform „providerpremium.net“ erkennt an und akzeptiert, dass durch die Verwendung von Cookies ein Browserdatenerfassungssystem verwendet werden kann. Das dauerhafte Cookie verbleibt nach dem Schließen des Browsers auf der Festplatte des Benutzers und Besuchers und wird vom Browser bei späteren Besuchen der Website verwendet. Dauerhafte Cookies können entfernt werden, indem Sie den Anweisungen Ihres Browsers folgen. Das Sitzungscookie ist temporär und verschwindet nach dem Schließen des Browsers. Sie können Ihren Webbrowser zurücksetzen, um alle Cookies abzulehnen. Allerdings funktionieren einige Plattformfunktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren, deaktiviert ist.


ABSCHNITT 9 – ZUSTIMMUNG

Durch die Nutzung der Dienste und die Angabe personenbezogener Daten auf der Plattform stimmt der Nutzer dieser Datenschutzrichtlinie zu. Der Nutzer bringt bei der Registrierung sein Wissen zum Ausdruck und kann von seinem Recht Gebrauch machen, seine Registrierung zu stornieren, auf seine persönlichen Daten zuzugreifen und diese zu aktualisieren, und garantiert die Richtigkeit der von ihm bereitgestellten Informationen. Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Hierzu muss er uns per E-Mail an contato@silizv.com kontaktieren


ABSCHNITT 10 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Daher wird empfohlen, dass der Benutzer und Besucher sie regelmäßig überprüft. Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach Veröffentlichung auf der Plattform wirksam. Wenn Änderungen vorgenommen werden, werden die Benutzer benachrichtigt. Durch die Nutzung des Dienstes oder die Angabe personenbezogener Daten nach etwaigen Änderungen erklärt der Nutzer und Besucher sein Einverständnis mit den neuen Regeln. Im Falle einer Fusion oder eines Verkaufs der Plattform an ein anderes Unternehmen können Nutzerdaten an die neuen Eigentümer übertragen werden, damit die angebotenen Dienste fortgeführt werden können.


ABSCHNITT 11 – GERICHTSSTAND FÜR DIE STREITBEILEGUNG

 Zur Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus diesem Instrument ergeben, wird brasilianisches Recht in vollem Umfang angewendet. Für etwaige Streitigkeiten ist das Gericht des Bezirks zuständig, in dem sich der Firmensitz befindet.